Pterophyllum altum
Hoher Segelflosser / Altum Skalar
Abgabegröße ab 10cm Spannweite
Aquarium:
Aquarium: ab 400l
PH: 5.0 – 7.5
GH: 5 – 15 °dGH
Temperatur: 25 – 29 °C
Über Pterophyllum altum:
Lebenserwartung: ca. 10 Jahre
Endgröße: bis zu 20 cm und Spannweiten von 30-40cm
Haltung: Paar, Gruppe
Futter: Lebend-, Trocken- & Frostfutter.
Wir empfehlen unser nahrhaftes & weiches Hausgranulat Fishtopia All4fish Softgran mit Highproteinanteil für perfektes Wachstum: https://www.fishtopia.de/produkt/softfutter-all-4-fish/
Um Mangelerscheinungen und Krankheitsanfälligkeiten vorzubeugen, empfehlen wir, vor allem in der Wachstumsphase von Jungfischen: Oase Vitamin & Spurenelemente als Wasserzusatz.
Heimat:
Südamerika, Venezuela, Kolumbien
Information:
Pterophyllum altum, der hohe Segelflosser, kommt mittlerweile im Handel in guten und stabilen Nachzuchten vor. Die ersten Standortvarianten stammten aus dem Rio Atabapo und dem Rio Orinoco sowie dem Rio Inirida. Mittlerweile sind mehrere andere Fundorte dazugekommen.
Altum werden je nach Variante 15 – 20cm lang und 30 – 40 cm hoch. Er benötigt daher ein mittelgroßes Aquarium (ab 40 l) mit einer Höhe von mindestens 60cm besser 70cm, welches mit Sand/Kies als Bodengrund und Steinaufbauten oder Wurzeln versehen ist.
Typische Südamerikanische Aquarienpflanzen wie Amazonasschwertpflanzen (kannst du hier direkt mit bestellen) bieten den Tieren Versteck- und Rückzugsmöglichkeiten und tragen zum Wohlbefinden der Tiere bei. Ebenso werden die breiten Blätter gerne von Pärchen zum Ablaichen benutzt.
Bei einem PH Wert von 5.5 – 7.5 und einem GH Wert von 5 – 15 °dGH fühlen sich die Tiere, die zeitweise paarweise und permanent am besten in einer Gruppe gehalten werden sollten, schnell wohl.
Im Aquarium bevorzugen Altum den mittleren Bereich. Diese ernähren sich in Ihrer natürlichen Umgebung omnivor, d.h. sowohl von pflanzlicher als auch von tierischer Nahrung wobei der tierische (carnivore) Anteil überwiegt. Unser selbst entwickeltes, weiches Hausgranulat ist mit beiden Bestandteilen daher perfekt für eine ausgewogene Ernährung für Skalare ausgelegt.
Bei Skalaren handelt es sich um einen Offenbrüter, bei dem der zumeist transparente Laich für andere Tiere sichtbar abgelegt wird. Zumeist auf ein glattes Blatt, Stein oder Wurzel. Die eigene Nachzucht im Aquarium ist möglich. Zur Fortpflanzung sollten die Tiere in kleineren Becken gehalten werden, es ist aber manchmal auch im Gesellschaftsaquarium möglich. Die Elterntiere betreiben eine Brutpflege und betreuen Die Jungfische ca. 8-12 Wochen lang. Es gibt jedoch Arten wo noch keine oder kaum Elternaufzucht gelungen ist, wie bei dem echten Altum-Skalar. Hier werden dann die Eier nach der Ablage entnommen und vom Züchter weiter betreut.
Eine kleine Videoserie zur Zucht von der Ablage bis zum fertigen Jungfisch, von unserer eigenen Altum-Skalare Zucht, findest du hier, bitte beachte das Altum-Skalare besonders schwierig in der Zucht sind und anders als normale Skalare kaum in Gefangenschaft Brutpflege betreiben.








nigscherer@t-online.de (Verifizierter Käufer) –
Von der Bestellung über Lieferung, schöne gesunde Fische . Bin rundum zufrieden, daher sehr Empfehlenswert.