🐠 L 519 Ancistrus sp. Rio Itenez – Wurmlinien-Antennenwels
Der L 519 Ancistrus sp. Rio Itenez ist ein besonders attraktiv gezeichneter Antennenwels aus Brasilien. Das charakteristische Wurmlinien-Muster auf dem Körper, sein ruhiges Wesen und seine nützliche Aufwuchsfresserei machen ihn zu einem beliebten Bodenbewohner für mittelgroße Aquarien mit Wurzeln und Steinaufbauten.
🌿 Eigenschaften & Verhalten
- 📏 Endgröße: bis zu ca. 10 cm
- 🧬 Charakter: friedlich, eher dämmerungs- und nachtaktiv
- ⏳ Lebenserwartung: ca. 12 Jahre bei guter Pflege
- 🫧 Besonderheit: markantes Wurmlinien-Muster, nützlicher Aufwuchs- und Restefresser
- 🌍 Herkunft: Flusssystem des Rio Itenez, Brasilien
Der Wurmlinien-Antennenwels zeigt ein überwiegend ruhiges, zurückhaltendes Verhalten und hält sich bevorzugt am Boden, unter Wurzeln und in Höhlen auf. Er ist gut mit friedlichen Beifischen vergesellschaftbar und eignet sich hervorragend als nützlicher Algen- und Aufwuchsfresser im Aquarium.
🏡 Haltung im Aquarium
- 💧 Aquariumgröße: ab 160 Liter
- ⚖️ Wasserwerte: pH 6,5–7,4 · GH 0–15 °dGH
- 🌡️ Temperatur: 24–27 °C
- 🪨 Einrichtung: feiner Sandboden, Steinaufbauten, Wurzeln, Höhlen & Schattenbereiche
- 🤝 Haltung: einzeln, als Paar oder in einer kleinen Gruppe
Ein mittelgroßes Aquarium mit Sand als Bodengrund, reichlich Wurzeln, Steinen und Höhlen bietet ideale Bedingungen für L 519 Ancistrus sp. Rio Itenez. Wichtig sind ruhige Rückzugsmöglichkeiten und gut strukturierte Bereiche, in denen sich die Tiere tagsüber verstecken können. Eine leicht bis mittelstarke Strömung sowie eine gute Sauerstoffversorgung werden gut angenommen.
🍽️ Ernährung
- 🐛 Futter: Grünfutter (z. B. Gemüsechips), Trockenfutter & Frostfutter
- 🍽️ Ernährungstyp: omnivor – pflanzliche & tierische Kost
- 🌿 Empfehlung: viel pflanzliche Bestandteile, ergänzt mit eiweißreichem Frostfutter
In der Natur ernährt sich der Wels überwiegend omnivor, frisst Algenaufwuchs, pflanzliche Bestandteile und kleine tierische Organismen. Im Aquarium sollte deshalb eine Mischung aus pflanzenbetontem Futter, Gemüsechips, Holzwurzeln (zur Faseraufnahme) und hochwertigem Frost- bzw. Granulatfutter angeboten werden.
⭐ Futterempfehlung von Fishtopia
Für die tägliche Fütterung empfehlen wir unser
Fishtopia All-4-Fish Softgranulat 🐟 – ideal als hochwertiges Hauptfutter, das auch von vielen Welsen sehr gut angenommen wird.
👉
Jetzt Fishtopia All-4-Fish Softgranulat ansehen
🍼 Nachzucht
Der L 519 Ancistrus sp. Rio Itenez gehört zu den Verstecktlaichern. Die Eier werden gut geschützt in Höhlen, Röhren oder unter Wurzeln abgelegt und dort an die Wand oder Decke geheftet. In der Regel bewacht das Männchen das Gelege intensiv, fächelt Frischwasser zu und verteidigt die Höhle. Die eigene Nachzucht im Aquarium ist mit passenden Höhlen, ruhiger Umgebung und sorgfältiger Fütterung der Jungtiere gut möglich.
🌏 Herkunft
Die Heimat dieses Welses liegt im Gebiet des Rio Itenez in Brasilien. Dort bewohnt er vor allem strukturreiche Uferzonen mit Wurzeln, Steinen und Verstecken. Das Wasser ist meist klar bis leicht bräunlich, weich bis mittelhart und leicht sauer bis neutral – Bedingungen, die sich im Aquarium gut nachbilden lassen.
💚 Warum bei Fishtopia kaufen
- ✨ Kräftige, gesunde Tiere aus sorgfältig ausgewählten Beständen
- 🪨 Ideal vorbereitet für strukturierte Südamerika- und Gesellschaftsaquarien
- 🚚 Sorgfältiger Lebendtierversand & persönlicher Kundenservice
Mit einem L 519 Ancistrus sp. Rio Itenez holst du dir einen robusten, interessanten und nützlichen Bodenbewohner ins Aquarium, der mit seiner Zeichnung und seinem Verhalten lange Freude bereitet.



Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.