Die Betriebstemperatur liegt im Bereich von ca. 17 °C bis 34 °C und sollte nur im Wasser betrieben werden.
Leistung
|
Aquariengröße
|
Temperatur
|
Maße
|
25 Watt
|
10-50 L
|
17-34° C
|
12x7x5 cm
|
50 Watt
|
50-100 L
|
17-34° C
|
12x7x5 cm
|
75 Watt
|
100-150 L
|
17-34° C
|
12x7x5 cm
|
100 Watt
|
100-200 L
|
17-34° C
|
12x7x5 cm
|
200 Watt
|
150-200 L
|
17-34° C
|
12x7x5 cm
|
300 Watt
|
200-300 L
|
17-34° C
|
12x7x5 cm
|
-
Befestigen Sie die Saugnäpfe an der Heizung.
-
Trennen Sie alle im Aquarium in Betrieb befindlichen Geräte vom Stromversorgungsnetz.
-
Befestigen Sie die Heizung in einem mit Wasser gefüllten Aquarium mit Hilfe der mitgelieferten Saugnäpfe an einer der Seitenwände oder an der hinteren Wand, wo die Strömung konstant und gleichmäßig ist.
-
Die Heizung sollte sich komplett unter Wasser befinden.
-
Das Gerät darf nicht in den Sand oder Kies gesteckt werden.
-
Nach der Montage der Heizung überprüfen Sie, ob das Kabel und der Stecker trocken sind.
-
Nach der Platzierung im Aquarium warten Sie 15 Minuten vor dem Einschalten der Stromversorgung ab, damit sich dieser an die Wassertemperatur im Aquarium anpassen kann.
-
Stecken Sie den Stecker in die Steckdose.
-
Überprüfen Sie, ob die Heizung funktioniert.
-
Stellen Sie die gewünschte Heiztemperatur mit Hilfe des Knopfes am Kabel ein. Die gewünschte Temperatur können Sie im Display ablesen.
-
Die Heizung hat eine Kontrolllampe, die die Bedienung erleichtert. Die rote Lampe leuchtet, wenn sie aufheizt um die gewünschte Temperatur zu erreichen. Ist die eingestellte Temperatur erreicht erlischt die rote Lampe.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.